Forstamt Frauenwald
Forstamt Frauenwald
Frauenwald
Allzunah 11a
98694 Ilmenau
036782 658-5
036782 658-47
- forstamt.frauenwald@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 7.00 – 16.00 Uhr, Freitag: 7.00 – 14.00 Uhr
Unser Forstamt
Das Thüringer Forstamt Frauenwald ist für rund 17.000 Hektar Waldfläche im mittleren Thüringer Wald verantwortlich.
Der größte liegt im Ilm-Kreis rund um die Universitäts- und Goethe-Stadt Ilmenau, ein kleiner Teil im Landkreis Hildburghausen um die Trinkwassertalsperre Schönbrunn. Die zwischen 60 und 80 % bewaldete, reizvolle Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich vom nördlichen Gebirgsvorland (Talsperre Heyda, 420 Meter über NN) über den Mittelgebirgskamm (ca. 900 m über NN) bis zur Trinkwassertalsperre Schönbrunn (500 Meter über NN) an der Südabdachung des Thüringer Waldes.
Der Forstamtsstandort in Allzunah, direkt am bekanntesten Wanderweg Deutschlands, dem „Rennsteig“ gelegen, gehört zur Gemeinde Frauenwald. Flächengrößter Waldbesitzer im Forstamt ist neben ThüringenForst die Stadt Ilmenau mit 1.129 Hektar.
Die Bewirtschaftung der Waldfläche erfolgt in elf Revieren mit einer Durchschnittsgröße von 1.540 Hektar. Die forstwirtschaftlichen Aufgaben im Staatswald des Forstamtes werden durch 24 Forstwirte und zwei Forstwirtschaftsmeister, durch die landeseigenen Maschinenstützpunkte sowie durch forstliche Lohnunternehmer erfüllt.
Von unsbeförstert wird: der Wald der Stadt Ilmenau, des Landkreisesund weiterer sieben Gemeinden, drei Waldgenossenschaften sowie einer Forstbetriebsgemeinschaft. Die Bewirtschaftung der Waldflächen erfolgt in elf Revieren mit einer Durchschnittsgröße von 1.540 Hektar.
- Frauenwald-Baumarten-Eigentumsverh-2016.pdf ( PDF; 230 KB )
- Frauenwald-Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.2 MB )
