Forstliches Bildungszentrum Gehren (FBZ Gehren)
Unser Forstliches Bildungszentrum Gehren (FBZ) ist die zentrale Aus- und Fortbildungsstätte von ThüringenForst und liegt im Forstamtsbereich Gehren. Hier bilden wir Forstwirt/innen aus, bieten Kurse für Waldbesitzer/innen an und geben Forstmitarbeiter/innen die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuqualifizieren.

ThüringenForst-AöR
Forstliches Bildungszentrum (FBZ Gehren)
Töpfergasse 27
98694 Ilmenau OT Gehren
E-Mail senden


Unsere Bildungsangebote & Kurse
Kursangebote für interessierte Bürger, Forstunternehmer und Kommunalbedienstete: Motorkettensägenkurse, Baumpflege und Blockhausbau
Unsere Kursangebote richten sich an Menschen mit Privatwaldbesitz, Brennholz-Selbstwerber/innen, Forstunternehmen, Forstwirt/innen, Feuerwehren, Kommunalbetriebe (Bauhof, Garten- und Friedhofsamt etc.) und sonstige Interessierte. In unseren Kursen erlernen Sie als Teilnehmer den professionellen Umgang mit Motorkenntensägen, Freischneidern oder anderen Wekzeugen zur Baumpflege und Holzaufarbeitung.
Wir bieten auch einen Blockhausbaukurs an. Wer sein eigenes Holzhaus für den Garten bauen möchte, sollte diesen Kurs besuchen. Die Terminabfrage erfolgt für alle unsere Kursangebote über das Büro im Forstlichen Bildungszeitrum Gehren. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Themenseite Kurse & Bildungsangebote
Ausbildungsangebot Forstwirt/in
Forstwirt/innen sind unter anderem in der Forstverwaltung, in Forstbetrieben und forstlichen Lohnunternehmen tätig oder arbeiten als selbstständige Unternehmer. Ihre zukünftigen Arbeitsfelder:
Waldbewirtschaftung, Forstproduktion (Begründen, Verjüngen, Schützen, Erschließen und Pflegen von Waldbeständen)
Ernte und Aufbereitung von Forsterzeugnissen (Ernten, Sortieren, Vermessen sowie Transport und Lagerung von Holz)
Forsttechnik (Handhaben, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Geräten, Be- und Verarbeiten von Holz und anderen Werkstoffen)
Naturschutz und Landschaftspflege (Erhalt, Schutz und Entwickelung besonderer Lebensräume sowie Anlage und Pflege von Schutz- und Erholungseinrichtungen).
Weitere Informationen und alle Informationen zur Bewerbung zur Forstwirt/in-Ausbildung erhalten Sie auf unserer Themenseite Ausbildungsberufe bei ThüringenForst
Vorbereitungslehrgänge für Prüfungen
Am FBZ können Sie an Vorbereitungslehrgänge zu Prüfungen teilnehmen. Zielgruppe der Lehrgänge sind Absolvent/innen mit Forstwirtschaftsausbildung. Bei Bedarf bieten wir die vorbereitenden Lehrgänge zur Prüfung "Forstwirtschaftsmeister/in" und "Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in" an. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Anfrage an das Büro des FBZ Gehren
Unterkunft & Verpflegung für Gäste
Das FBZ verfügt über mehrere modern ausgestattete Seminarräume, eine Aula, die über 100 Personen Platz bietet, einen EDV-Raum und zwei Werkstätten. Unser Internat bietet 50 Bettenplätze in 22 Zimmern. In der eigenen Kantine werden unsere Gäste (z. B. Besucher von Weiterbildungen, Kursen oder Seminaren) mit leckeren Menüs bestens versorgt. Auf Lebensmittelunverträglichkeiten nehmen wir selbstverständlich Rücksicht und bieten auf Wunsch angepasste Menüs (z. B. laktose- oder glutenfrei) an. Buchungsanfrage an das FBZ Gehren senden
Beherbergung externer Gäste (inkl. 7 % MwSt)
40,00 € pro Übernachtung
5,00 € für Bettwäsche
Verpflegung (inkl. 19 % MwSt)
2,30 € / Frühstück
3,70 € / Portion Mittagessen
3,00 € / Portion Abendbrot
Bildnachweis dieser Seite: FBZ Gebäude – Gerd Thomsen; MKS-Schulung – Janine Walter; Fällzirkel – Andreas Knoll