Forstamt Finsterbergen
Forstamt Finsterbergen
Friedrichrodaer Weg 3
99894 Friedrichroda/OT Finsterbergen
03623 3625-0
03623 3625-20
- forstamt.finsterbergen@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 08.00 – 16.00 Uhr, Freitag: 08.00 – 15.00 Uhr
(wir bitten um rechtzeitige Terminvereinbarung zwecks gleitender Dienstzeiten)
Unser Forstamt
Das Thüringer Forstamt Finsterbergen erstreckt sich im Süden vom international bekannten Höhenwanderweg „Rennsteig“ zwischen Ruhla und Oberhof bis zur nördlichen Kreisgrenze des Landkreises Gotha.
Östlich begrenzt vom reizvollen Jonastal bei Arnstadt reicht das Forstamt in westlicher Richtung bis zu den Hörselbergen. Die ausgedehnten Wälder bieten eine reizvolle Kulisse für Naherholung und den Tourismus.
Der Sitz des Forstamtes befindet sich in Finsterbergen einem dörflichen Ortsteil des nahegelegenen Luftkurortes Friedrichroda. Das Forstamt umschließt mit seinen zehn Revieren eine Fläche von rund 31.500 Hektar Wald aller Eigentumsarten und ist damit eines der größten im Freistaat.
Die Höhenlage des Forstamtes schwankt zwischen 250 m über NN nahe der Kreisstadt Gotha und reicht bis 916 m über NN am Aussichtspunkt „Großer Inselsberg“. Diese große Spannbreite vom Thüringer Becken bis in die Kammlagen des Thüringer Waldes spiegelt sich auch in der Vegetation wieder.
Man findet trockene Eichenwälder und sogar einige Steppenrasen im Vorland des Gebirges aber auch montane Fichtenmoore im Thüringer Wald.
- Finsterbergen-Baumarten-Eigentumsverh-2016.pdf ( PDF; 230 KB )
- Finsterbergen-Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.1 MB )
- Finsterbergen-Wildfleisch-ThueringenForst.pdf ( PDF; 196 KB )

Aktuelles
-
Waldbesitzende beklagen schwache Saatguternte 2021
29. Juli 2021: Die diesjährige Saatguternte bei Waldbäumen wird gering ausfallen ... Weiterlesen
-
Eingeschränkter Besucherverkehr im Forstamt Finsterbergen
2. November 2020: Besucherverkehr ist nur in dringenden Fällen möglich. Aufgrund der ... Weiterlesen
-
FBG Totenkopf-Vitzerodt erhält Umweltpreis 2020
28. Oktober 2020: Dieses Jahr ging der Umweltpreis 2020 des Landkreises Gotha, dotiert ... Weiterlesen