400 Schüler bei den Waldjugendspiele im Erfurter Steiger

400 Schüler bei den Waldjugendspiele im Erfurter Steiger

Spielerische Wissensvermittlung durch Förster in der Natur: Bereits nach wenigen Tagen waren alle Teilnahmeplätze belegt. 19 Schulklassen aus Erfurt und dem Erfurter Umland werden am 09. Juni 2022 von 8:30 bis 14 Uhr rund um die Sängerwiese im Erfurt Steiger den Wald spielerisch kennen lernen.

Auf zwei Parcouren mit jeweils fünf Stationen werden die Kinder von Baumklettern bis zur Beobachtung von Wildtieren eine bunte Mischung von spielerischer Wissensvermittlung und sportlichen Aktivitäten erleben. Die Photosynthese der Bäume wird durch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erklärt und die bodenschonende Holzernte kann durch die Profi-Waldarbeiter des Forstamtes hautnah miterlebt werden. Gemeinsam mit der Jägerschaft Erfurt gehen die Kinder auf die Pirsch nach heimischen Wildtieren.

Dank der oben genannten Beteiligten, der Fachhochschule Erfurt sowie Unterstützern aus der Region können die wertvollen Einblicke in die naturnahe Waldbewirtschaftung gewährt werden. „In Zeiten des Klimawandels ist die Wissensvermittlung um die Zusammenhänge in der Natur die Voraussetzung für ein späteres umweltverträgliches Verhalten“ erklärt Forstamtsleiter Dr. Chris Freise.

Gegen 12 Uhr werden die Teilnehmer mit tollen Sachpreisen und Überraschungen auf der Sängerwiese geehrt. Die Vertreter der Presse sind zu den Waldjugendspielen herzlich eingeladen.

Bei Rückfragen stehen das Forstamt Erfurt-Willrode (Tel. 036209 43020, E-Mail: forstamt.erfurt-willrode@forst.thueringen.de) und als Ansprechpartner vor Ort Forstreferendar Richard Wiehe (0172 8529803) gerne zur Verfügung.

Kontakt

Forstamt Erfurt-Willrode

Dr. Chris Freise