WaldBild - Ihr Einblick in das Projekt!
- Media-Center
- Projektgebiet
- Projektstand
- @ThüringenForst

Stand der einzelnen Arbeitspakete des Projektes
Arbeitspaket Waldbau
• Zurzeit Vorbereitung der im Herbst 2013 und Frühjahr 2014 für den Umbau bzw. zur Pflanzung vorgesehenen Waldbestände (Forstamt Oberhof, Revier Schneekopf; Forstamt Frauenwald, Revier Zwei Wiesen) Durchforstungen und Nachlichtungen in den Altbeständen
• Anlage von Arbeitsgassen für die Erntemaschinen (falls noch nicht vorhanden)
• Planung und Anlage von (Wildschutz-)Versuchszäunen (Größe: max. 15x30m) für die wissenschaftliche Begleitung der Pflanzmaßnahmen
• Planung und Bestellung der Pflanzen (Baumarten Hochlagen-Fichte, Buche und Bergahorn) bei der FBS Breitenworbis
• Planung Maschineneinsatz zur Bodenvorbereitung für die Pflanzung, Grubbermaschine Pein Plant 2 zur Anlage Pflanzstreifen
• Sichtung von Beständen, die mit einem reinen Pflege- bzw. Durchforstungskonzept zunächst für einen Umbau vorbereitet werden könnten
• Sichtung von natürlichen, schon vorhandenen Laubbäumen (z.B. Eberesche) um ein Potential der möglichen natürlichen Laubholzeinbringung abschätzen zu können
Arbeitspaket Jagd
• Vorbereitung des BejagungskonzeptesPlanung und Ausbau des Zonierungskonzeptes (Schaffung von beruhigten Waldbereichen (in der passive Waldumbauzone) und Bereichen der „Unruhe“ (in der aktiven Waldumbauzone)
• PersonaleinsatzplanungPlanung von ersten jagdliche Maßnahmen (intervallartig, Zeiten der Ruhe und Unruhe)
• Bestellung und Ausbringung von neuen Ansitzkanzeln
Arbeitspaket Technik
• Bodenpflegliche Holzernteverfahren am Hang
• Versuchsflächenauswahl
• Testläufe mit spezieller Holzerntemaschine