Jugendwaldheime


Unsere grünen Klassenzimmer


Ein Besuch in einem unserer drei Jugendwaldheime Gera-Ernsee, Bergern oder Rathsfeld in verschiedensten Thüringer (Wald-)Landschaften verspricht einen erlebnisreichen Aufenthalt. Wer uns besucht erfährt: unser Wald mehr ist, als nur die Summe seiner Bäume!

Unsere Jugendwaldheime funktionieren als Bindeglied zwischen Wald und Schule. Hier können unterrichtsbegleitend verschiedenste Themenschwerpunkte gewählt werden. Wir laden Schüler und Lehrer ein, dem Thema Wald auf der Spur zu sein! Gerne stellen wir für Sie ein individuelles Wochenprogramm zusammen. Neben unseren flächendeckenden Tagesangeboten bieten wir speziell in unseren Jugendwaldheimen mehrtägige Walderlebnisaufenthalte an. Schulklassen können sich hier intensiv mit dem Thema Wald auseinandersetzen, zum Beispiel mit Themen wie

  • Wald mit allen Sinnen erleben
  • Bäume und Sträucher des Waldes
  • das Leben im Waldboden
  • Wald und Naturschutz, Waldsterben
  • Wald im Wandel der Jahreszeiten
  • Waldarbeiter bei der Arbeit
  • praktischer Umweltschutz zu Hause

Die Arbeit der Thüringer Jugendwaldheime wird von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Thüringen e.V. – unterstützt.


Jugendwaldheim Bergern

ThüringenForst-AöR – Jugendwaldheim Bergern
Ferdinand-Staatz-Straße 1
99438 Bad Berka

Telefon: +49 361 573913010
E-Mail senden


Jugendwaldheim Gera-Ernsee

ThüringenForst-AöR – Jugendwaldheim Gera-Ernsee
Pottendorfer Weg 95
07548 Gera / OT Ernsee

Telefon: +49 361 573913277
E-Mail senden


Jugendwaldheim Rathsfeld

ThüringenForst-AöR – Jugendwaldheim Rathsfeld
Rathsfeld 4
99707 Kyffhäuserland/OT Steinthaleben

Telefon: +49 34671 79130
E-Mail senden


Bildnachweis dieser Seite: Förster mit Schulklasse – Tino Sieland (SDW) / Andreas Knoll; Bergern – Peter Hoyer; Gera-Ernsee – Daniel Heinrich; Rathsfeld – Barbara Neumann