Forstamt Sondershausen
Forstamt Sondershausen
Possenallee 54
99706 Sondershausen
03632 7139-20
03632 7139-26
- forstamt.sondershausen@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 8:00 – 15:30 Uhr,
Freitag 8:00 – 14:30 Uhr
Unser Forstamt
Am Nordrand des Thüringer Beckens, inmitten landschaftlich reizvoller Umgebung, ist in der Musik- und Bergbaustadt Sondershausen das gleichnamige Forstamt Zuhause.
Das Forstamt Sondershausen erstreckt sich von den Höhenzügen der Finne im Osten über das im Norden gelegene Kyffhäuser-Gebirge (kleinstes Deutsches Mittelgebirge), südlich anschließend über Wind- und Hainleite bis weit ins Thüringer Becken hinein. Höchster Punkt des Forstamtes ist der Kulpenberg im Kyffhäuser mit 474 Meter über NN.
Auf einer Waldfläche von ca. 23.500 Hektar werden hier die über Jahrhunderte durch ständige Pflege und Nutzung entstandenen struktur- und artenreichen Mischwälder mit einer Vielzahl von Laub- und Nadelbaumarten bewirtschaftet.
Als eines von 24 Thüringer Forstämtern beschäftigt es derzeit: sieben Mitarbeiter im Forstamt, zwölf Revierförster, einen Forstoberinspektoranwärter, drei Forstwirtschaftsmeister und 28 Forstwirte.
Zum Forstamt gehören außerdem das Jugendwaldheim Rathsfeld, der Maschinenstützpunkt Hohenebra und die Verkehrssicherungsgruppe. Des Weiteren befinden sich in den Räumen des Forstamtes der Sitz der Inspektion Nord sowie ein Stützpunkt des PPP-Projektes.
- Sondershausen-Baumartenverteilung-Eigensverh-2016.pdf ( PDF; 239 KB )
- Sondershausen-Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.3 MB )