Forstamt Schmalkalden
Forstamt Schmalkalden
Schlossberg 11
98574 Schmalkalden
03683 6932-0
03683 6932-25
- forstamt.schmalkalden@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag − Donnerstag: 7.30 − 15.30 Uhr,
Freitag: 7.30 − 14.30 Uhr (und nach Vereinbarung)
Unser Forstamt
Das Forstamt besteht aus zehn Forstrevieren und zurzeit (August 2014) 46 Mitarbeitern (Forstamtsleitung, Innendienst, Revierförster, Forstwirte). Das Thüringer Forstamt Schmalkalden ist mit zehn hoheitlichen und zwei kommunalen Revieren zuständig für die Wälder rund um die Stadt Schmalkalden. Die Forstamtsfläche befindet sich vollständig im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Die Wälder liegen zwischen dem Großen Inselsberg und Rennsteig im Norden, dem Ruppberg im Osten, dem Pleß im Westen und grenzen an den Dolmar im Süden.
Nadelholzwälder aus Fichten und Kiefern sind die dominierenden Waldbilder im Forstamt. Im Thüringer Wald stockt überwiegend die Fichte. In den tieferen Vorlandlagen nimmt der Anteil an Kiefer und Buche zu.
Repräsentativ für das Forstamt Schmalkalden sind private und kommunale Betriebe. Erst an dritter Stelle folgt der staatliche Waldbesitz.
- 2016-Schael-Verbiss-Inventur-LK-Schmalkalden.pdf ( PDF; 1.0 MB )
- 2016-Schaelgutachten-Karte-LK-Schmalkalden.pdf ( PDF; 5.5 MB )
- 2016-SchaelVerbiss-Vortrag-LK-Schmalkalden.pdf ( PDF; 2.4 MB )
- 2016-Verbissgutachten-Karte-LK-Schmalkalden.pdf ( PDF; 10.8 MB )
- Schmalkalden-Baumartenverteilung-Eigentumsverh-2016.pdf ( PDF; 239 KB )
- Schmalkalden-Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.4 MB )
- Wildgut-Preisliste-Schmalkalden-11-2018.pdf ( PDF; 202 KB )