Forstamt Saalfeld-Rudolstadt
Forstamt Saalfeld-Rudolstadt
Paulinzella 2
07426 Königsee
0361 574063 000
361 572063 000
- forstamt.saalfeld-rudolstadt@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 8.00 – 12.00 / 13.00 – 15.30 Uhr, Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
(oder nach Vereinbarung)
Unser Forstamt
Die vielfältigen Aufgaben eines typischen Gemeinschaftsforstamtes wie dem Forstamt Saalfeld-Rudolstadt werden insgesamt von 45 Mitarbeitern wahrgenommen. Der Forstamtssitz befindet sich in Paulinzella. In Leutenberg befindet sich eine Außenstelle mit dem Dienstsitz von 5 Revierleitern.
In Innendienst arbeiten acht Kolleginnen und Kollegen. Für den forsttechnischen Betrieb sind drei Revierförsterinnen und derzeit neun Revierförster tätig. Sie werden von zwei Forstwirtschaftsmeistern unterstützt. Ein großer Teil der praktischen Waldarbeit oder auch Pflege von besonders wertvollen Biotopen wird von 20 Forstwirten und zwei Forstwirtinnen realisiert.
Die Gesamtwaldfläche des Forstamtes Saalfeld-Rudolstadt beträgt etwa 28.500 Hektar und ist in 13 Revierförstereien eingeteilt. Der Schwerpunkt der Flächen liegt im Landkreis Saalfeld–Rudolstadt.
Prägend für das Forstamt ist der hohe Anteil an Kleinprivatwald, der durch Fichten- und Kiefernbestände dominiert wird. Höchster Punkt ist der Wetzstein (792m ü. NN) im Staatswald bei Lehesten mit seinem imposanten 38,5 m hohen Altvaterturm. Der tiefste Punkt liegt in der Saale-Aue mit 172 m ü. NN bei Uhlstädt.
- Flyer_Netzwerk_Umweltbildung_2020_FoA_Saalfeld_Rudolstadt_web.pdf ( PDF; 201 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Baumarten-Eigentumsverh-_2016.pdf ( PDF; 237 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.8 MB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-02-2015-ThueringenForst.pdf ( PDF; 368 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-03-2016-ThueringenForst.pdf ( PDF; 317 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-03-2017-ThueringenForst.pdf ( PDF; 420 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-04-2015-ThueringenForst.pdf ( PDF; 287 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-06-2016-ThueringenForst.pdf ( PDF; 661 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-07-2015-ThueringenForst.pdf ( PDF; 381 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-07-2017-ThueringenForst.pdf ( PDF; 627 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-07-2018-ThueringenForst.pdf ( PDF; 1.0 MB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-09-2014-ThueringenForst.pdf ( PDF; 375 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-09-2015-ThueringenForst.pdf ( PDF; 666 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-1-2018-ThueringenForst.pdf.pdf ( PDF; 284 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-10-2014-ThueringenForst.pdf ( PDF; 376 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-10-2016-ThueringenForst.pdf ( PDF; 435 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-12-2014-ThueringenForst.pdf ( PDF; 426 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-12-2015-ThueringenForst.pdf ( PDF; 651 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Newsletter-12-2016-ThueringenForst.pdf ( PDF; 466 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Termine-2019-ThueringenForst.pdf ( PDF; 98 KB )
- Saalfeld-Rudolstadt-Weisstannen_Informationsblatt.pdf ( PDF; 1.3 MB )