Forstamt Oberhof
Forstamt Oberhof
Breitscheidstraße 4
98559 Oberhof
036842 526-0
036842 526-28
- forstamt.oberhof@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 7.00 – 16.30 Uhr
Unser Forstamt
Das Forstamt Oberhof gliedert sich in der Verwaltung des Amtes in zwei Bedienstete des höheren Dienstes, zwei Bedienstete des gehobenen Dienstes und vier Bedienstete des mittleren Dienstes. Dem Forstamt Oberhof sind elf Reviere, die durch jeweils einen Revierförster besetzt sind, nachgeordnet. Die Forstbetriebsarbeiten werden von 27 Forstwirten und drei Forstwirtschaftsmeistern realisiert.
Wir vom Forstamt Oberhof bewirtschaften die Wälder des Mittleren Thüringer Waldes. Zum Territorium des Forstamtes gehört die kreisfreie Stadt Suhl.
Der Forstamtsbereich tangiert die Landkreise Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen, Gotha und den Ilm-Kreis. Das Forstamt Oberhof ist in 11 Reviere untergliedert. Die flächenmäßige Ausdehnung beträgt ca. 27.760 Hektar, von denen ca. 19.610 Hektar Waldfläche sind, die hoheitlich betreut werden.
Die Wälder des Forstamtes Oberhof bestehen zu 85 % aus Nadel- und zu 15 % aus Laubhölzern. Bei den Nadelhölzern ist die Fichte dominierend, gefolgt von Kiefer und Lärche mit einem vergleichbar geringen Anteil am Baumartenspektrum. Die Buche besitzt unter den Laubhölzern den höchsten Anteil und ist mit 11 % an der Baumartenzusammensetzung über alle Baumarten vertreten.