Forstamt Neustadt

Holz / Brennholz
Wir verkaufen in erster Linie Rohholz aller Baumarten und Sortimente an die Holzindustrie. Wir versorgen die Bevölkerung mit Brennholz zur Selbstwerbung und aufgearbeitet als Industrieholz an der Waldstraße.
Unsere Weihnachtsbaumplantage bietet neben heimischer Fichte und Kiefer auch in geringem Umfang verschiedene Tannenarten. Zu entsprechenden Anlässen bieten wir Schmuck- und Deckreisig, vor allem Tanne und Fichte.
Wildbret
Wir bieten jährlich ab Mai Wildbret aus heimischen Wäldern, vor allem Reh, Wildschwein, Damwild und Muffelwild (in der Decke).
Beratung, Beförsterung und Waldbewirtschaftung
Wir bieten allen Waldbesitzern und Waldbesuchern unentgeltliche Beratung in allen Fragen der Waldbewirtschaftung.
Waldbesitzer können darüber hinaus einen entgeltlichen Beförsterungsvertrag mit uns abschließen, der vor allem alle Revierarbeiten beinhaltet. Wir bieten die entgeltliche Übernahme von Einzelaufgaben, wie den konkreten Holzverkauf, an.
Motorsägenkurse
Unser Forstamt bietet derzeit keine Motorsägenkurse an. Interessenten für diese Kurse bitten wir, sich im Forstamt Gehren zu melden.
Forstamt Gehren kontaktieren
Waldpädagogik
Für Schulklassen und Kindergärten bieten wir umfangreiche Umweltbildungsprojekte an, wie die Waldjugendspiele in Pößneck und Neustadt, Försterwanderungen, Schülerprojekte, Arbeitsgemeinschaften und Praktikumswochen.
Veranstaltungen & Jagdhornbläsergruppe
Das Forstamt beteiligt sich gern an allen Veranstaltungen im Landkreis Saale-Orla und trägt zur Ausgestaltung mit der Jagdhornbläsergruppe bei.
Ein Blick in unseren Veranstaltungkalender lohnt immer!
Forstamt Neustadt
Karl-Liebknecht-Straße 2
07806 Neustadt an der Orla
036481 248-6
036481 248-80
- forstamt.neustadt@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 9.00 − 12.00 Uhr / 13.00 Uhr − 15.30 Uhr,
Dienstag: 9.00 − 12.00 Uhr / 13.00 − 17.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung), Freitag: 9.00 − 12.00 Uhr