Forstamt Marksuhl

Holzverkauf
Wir verkaufen Laub- und Nadelholz entsprechend der jeweiligen Verträge an industrielle Abnehmer sowie Brenn- und Nutzholz an Privatkunden.
Saatgutverkauf
Das Forstamt Marksuhl unterhält Saatgutbestände verschiedenster Herkunft, die nach Absprache beerntet werden können. Die Einweisung erfolgt durch die Saatgutberatungsstelle im Forstlichen Forschungs- und Kompetenzzentrum Gotha.
Forstamtsservice
Beratung, Betreuung und Beförsterung von Waldbesitzern: Ansprechpartner für den Waldeigentümer ist immer das zuständige Forstamt. Eine Beratung bieten wir kostenfrei an. Die Übernahme der forsttechnischen Leitung und des forsttechnischen Betriebes ist kostenpflichtig und wird durch Beförsterungsverträge geregelt.
Waldpädagogik & Waldführungen
Das Forstamt richtet jährlich die Waldjugendspiele für Grundschulen aus. Um das Verständnis der Kinder für den Wald frühzeitig zu wecken, pflegen wir einen intensiven Kontakt zu Kindertagesstätten und Schulen. Gerne übernehmen wir Waldführungen für Gruppen.
Jagd
Im Forstamt Marksuhl ist die Jagd auf Rot-, Dam, Reh- und Schwarzwild möglich. Entsprechende Anträge richten Sie bitte an das Forstamt.


Forstamt Marksuhl
OT Marksuhl
Bahnhofstraße 1
99834 Gerstungen
036925 2680-0
036925 2680-19
- forstamt.marksuhl@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag − Freitag: 7.00 − 16.00 Uhr