Forstamt Jena-Holzland
Forstamt Jena-Holzland
Gustav-Herrmann-Straße 27
07646 Stadtroda
036428 511-300
036428 511-399
- forstamt.jena-holzland@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 8.00 – 15.30 Uhr Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr
Unser Forstamt
In unserem Forstamt sind zurzeit 55 Mitarbeiter beschäftigt, davon elf im Forstamtsbüro, 16 als Leiter/innen der Forstreviere und 26 als Forstwirte.
Die Waldflächen, für die das Thüringer Forstamt Jena-Holzland mit Sitz in Stadtroda zuständig ist, liegen überwiegend im Saale-Holzland-Kreis. Lediglich Teile des Revieres Saara gehören zum Landkreis Greiz. Das Forstamt hat eine Gesamtwaldfläche von 31.989 Hektar.
Der Hoheitsbereich des Thüringer Forstamtes Jena-Holzland verläuft etwa von Milda südlich der A 4 bis kurz vor Gera. Die West-Ost-Ausdehnung beträgt rund 40 km. Von der nördlichen Grenze, die die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt darstellt bis zur südlichen Forstamtsgrenze am Saale-Orla-Kreis sind es ebenfalls im Schnitt fast 40 km.
Die Region des Forstamtes, die als Holzland bezeichnet wird, liegt rund um das Hermsdorfer Kreuz. Vor allem die traditionelle Herstellung von Holzleitern haben diesen Landstrich in Deutschland bekannt gemacht.
- Jena-Holzland-Baumarten-Eighentumsverh-2016.pdf ( PDF; 235 KB )
- Jena-Holzland-Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 3.0 MB )
Aktuelles
-
+++ Termine Weihnachtsbaumverkauf 2020 +++
11. November 2020: Der Weihnachtsbaumkauf direkt beim Förster im Wald ist beliebt ... Weiterlesen
-
Neues Buch zur Wald- und Forstgeschichte Thüringens
13. Dezember 2018: Auf über 430 Seiten gibt ThüringenForst einen faszinierenden Einblick ... Weiterlesen