Forstamt Heldburg
Forstamt Heldburg
Burgstraße 212
98663 Heldburg
036871 281-0
036871 281-10
- forstamt.heldburg@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 7.00 – 16.00 Uhr,
Freitag: 7.00 – 13.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung)
Unser Forstamt
Die Gesamtwaldfläche (Stichtag 1. Januar 2014) des Thüringer Forstamtes Heldburg beträgt ca. 22.500 Hektar. Zwölf Revierförster verrichten die vielfältigen Aufgaben in ihren Revieren eigentumsübergreifend.
Neben der Bewirtschaftung des Staatswaldes, hat die Beratung und Betreuung der kommunalen und privaten Waldbesitzer einen hohen Stellenwert. Unterstützt werden sie von acht Kolleginnen und Kollegen im Innendienst des Forstamtes sowie von den Forstwirten und Forstwirtschaftsmeistern
Das Forstamt Heldburg liegt in den Landkreisen Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen. Es ist das südlichste Forstamt in Thüringen.
Es ist besonders durch seine Eichen- und Eichenmischwälder und den hohen Anteil an Kommunalwald gekennzeichnet. Aufgabenschwerpunkt stellt für das Forstamt somit die Betreuung der umfangreichen Kommunalwälder dar.
Es bewirtschaftet etwa 3.370 Hektar Staatswald, steht als Gemeinschaftsforstamt den Waldbesitzern beratend zur Seite und gewährleistet die nachhaltige Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion der Wälder.
- Flyer-Motorsaegenkurse-ThueringenForst-07-2015.pdf ( PDF; 875 KB )
- Heldburg_Baumarten-Eigentumsverh-2016.pdf ( PDF; 234 KB )
- Heldburg_Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.3 MB )
