Forstamt Bleicherode-Südharz
- Übersicht
- Wir über uns
- Produkte
- Waldtouristische Empfehlungen
- Kontakt

Sehenswürdigkeiten und Wanderziele
Im Helbetal erhalten Naturfreunde einen bezauberden Einblick in die Flora und Fauna der Thüringer Muschelkalkhöhenzüge.
Die nordwestlich des Kyffhäuserkreises in Thüringen gelegenen Muschelkalkhöhenzüge „Hainleite“ und „Dün“ werden durch das von Nordwest nach Südost verlaufende Helbetal teilweise bis zu 120 Meter tief eingeschnitten und bieten Wanderern eine abwechslungsreiche Kulisse für ausgedehnte Touren.
Wanderziele auf Google Maps ansehen:
Wanderung im Helbetal
Wanderung durch das Helbetal
Entlang den Ortschaften Holzthaleben, Großbrüchter, Friedrichsrode, Kleinberndten, Großberndten, Immenrode und Schernberg kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten und können dabei unzählige Pflanzen- und Tierarten entdecken. Umschlossen von reichen Buchenwäldern lädt das Helbetal besonders bei schönem Wetter zum ausgiebigen Wandern ein.
Dauer der Wanderung: ca. 8,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 42 Km
Empfehlung: Tagesausflug für Naturinteressierte, ausgiebige Wandertour

Poppenbergturm
Schöne Aussicht ins Land
Nordöstlich von Ilfeld am Rande des Südharzes erhebt sich der breite Buckel des Poppenberges mit 601 Metern.
Landschaftsbildprägend als höchster Berg der Südharzregion lädt seit 1894 ein Stahlgitterturm als Aussichtspunkt Wander- und Naturfreunde zum Verweilen ein.
Hoch oben auf der 33,5 Meter hohen Aussichtsplattform kann man den Blick herrlich schweifen lassen.
