Forstamt Bad Berka
Forstamt Bad Berka
Ilmstraße 1
99438 Bad Berka
036458 582-3
036458 582-49
- forstamt.badberka@forst.thueringen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
7.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Unser Forstamt
Das Thüringer Forstamt Bad Berka ist für die Wälder des Weimarer Landes, des nordöstlichen Teiles des Landkreises Sömmerda sowie der westlichen Teile des Saale-Holzland-Kreises und der Stadt Jena zuständig.
Im Süden reicht das Forstamt mit dem Waldgebiet Spaal auf kleiner Fläche in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Die höchste Erhebung ist der Riechheimer Berg (513 m) im Westen und der niedrigste Ort ist Großheringen (120 m) an der Ilm-Saale Mündung.
Prägende Landschaften sind die Finne, das Thüringer Becken, der Ettersberg und die Buchfarter- und Blankenhainer Wälder. Das Forstamt ist in 10 Forstreviere unterteilt. Die hoheitlich betreute Waldfläche im Forstamtsgebiet beträgt ca. 19.000 Hektar.
- Bad-Berka-Baumarten-Eigentumsverh-2016.pdf ( PDF; 214 KB )
- Bad-Berka-Forstamtsflyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.3 MB )
- Bad-Berka-Preisliste-Brennholz-Wild.pdf ( PDF; 33 KB )
- Flyer-Motorsaegenkurse-ThueringenForst-07-2015.pdf ( PDF; 875 KB )