WaldForschung
- Praxisorientierte Waldforschung
- Waldumbau
- Monitoring
- Boden- und Waldschutz
- Effizienter Technikeinsatz
Aktuelles
-
Wald auf Lössböden in Thüringen selten
6. Januar 2021: Löss ist der „Boden des Jahres 2021“. In der Nordost-Hälfte Thüringens weit verbreitet ... Weiterlesen
-
Waldbrandgeschehen im dritten Jahr auf hohem Niveau
30. November 2020: 2020 haben sich ähnlich viele Waldbrände wie in den beiden ... Weiterlesen
-
Der Kunststoff der Zukunft ist aus Holz
29. Oktober 2020: Ein Freiburger Forscherteam hat einen biologisch abbaubaren Kunststoff ... Weiterlesen
-
Herbststürme treffen auf Trockenschäden im Wald
9. Oktober 2020: Die Dürrejahre 2018/2019 haben viele Trockenschäden verursacht. In der stürmischen ... Weiterlesen
-
Waldränder sind Hotspots der Artenvielfalt
7. Oktober 2020: Zur weiteren Stärkung des Waldnaturschutzes nimmt ThüringenForst bei der Wiederbewaldung ... Weiterlesen
- 20181016_Fachkolloquium_Nr_18_FFK_Gotha_Programm_korr.pdf ( PDF; 414 KB )
- 20190409_Fachkolloquium_Nr_19_FFK_Gotha_Programm.pdf ( PDF; 413 KB )
- 20190618_Praxisforum_Fernerkundung_Einladung.pdf ( PDF; 431 KB )
- Darstellung-Projektgebiet-Waldumbau-in-Thueringen.pdf ( PDF; 128 KB )
- Dienstordnung_gute_wissenschaftliche_Praxis.pdf ( PDF; 370 KB )
- Fachkolloquium_Nr_17_FFK_Gotha_Programm.pdf ( PDF; 403 KB )
- FFK-Gotha-Bericht-Durchmesserzuwachs-ThueringenForst.pdf ( PDF; 362 KB )
- Mitteilungsheft-34-BWI3-ThueringenForst.pdf ( PDF; 5.5 MB )
- TMIL_Broschuere_Waldzustandsbericht_2019.pdf ( PDF; 39 MB )
- Waldumbau-Flyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 4.6 MB )