Für Waldbesitzer


Aktuelles
-
ThüringenForst erweitert Weiß-Tannen-Versuchsflächen für Klimawandelforschung
22. Februar 2021: In einem kofinanzierten deutschlandweiten ... Weiterlesen
-
Hoffnungsbaum im Klimawandel: Die Weiß-Tanne
12. Februar 2021: ThüringenForst begründet eine zweite Weiß-Tannen-Samenplantage, um ... Weiterlesen
-
ThüringenForst beendet Jagdsaison 2020/21
13. Januar 2021: Herbst und Winter sind Jagdschwerpunkte bei ThüringenForst. Mit dem Beginn ... Weiterlesen
-
Wald auf Lössböden in Thüringen selten
6. Januar 2021: Löss ist der „Boden des Jahres 2021“. In der Nordost-Hälfte Thüringens weit verbreitet ... Weiterlesen
-
Warum nicht einfach Zitrusbäume in die Wälder pflanzen?
2. Dezember 2020: Der Klimawandel erzwingt Wälder, die Trockenheit besser ertragen. Die mediterrane ... Weiterlesen
- Flyer-Bodendenkmalpflege-ThueringenForst.pdf ( PDF; 353 KB )
- Jagd-Broschuere-ThueringenForst.pdf ( PDF; 3.6 MB )
- Kompensationsdienstleistungen-Broschuere-ThueringenForst.pdf ( PDF; 3.4 MB )
- Mustervertrag-Befoersterung-Privatwald-FBGen-ThueringenForst.pdf ( PDF; 196 KB )
- Mustervertrag-Betreuung-Kleinstwaldflaechen-ThueringenForst.pdf ( PDF; 169 KB )
- TreeTrimmer-Verkehrssicherung-Flyer-ThueringenForst.pdf ( PDF; 2.4 MB )
- Waldpflege-Broschuere-ThueringenForst.pdf ( PDF; 4.2 MB )
- Wegebau-Antragsformular-ThueringenForst.pdf ( PDF; 431 KB )