Rathsfeld

So schaut es bei uns aus
Mitten im Wald befindet sich unser Jugendwaldheim Rathsfeld. 1936 als Forstamt gebaut, fand hier ab 1952 die Ausbildung von Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeitern statt.
1991 ist es unser Jugendwaldheim geworden. Im Außenbereich befindet sich ein Damwildgehege, ein Lagerfeuerplatz und die Möglichkeit zu Sport und Spiel. 2013 wurde es aufwändig saniert: Hier kann man in einem Eichenzimmer oder in einem Eschenzimmer zu sechst oder zu viert schlafen.

Waldluft macht hungrig und lässt gut schlafen
Unser Jugendwaldheim ist ganzjährig geöffnet und verfügt über modern eingerichtete 3-, 4- und 6-Bett-Zimmer. Für die Betreuer stehen 2-Bett-Zimmer zur Verfügung. Seit dem Umbau 2013 bieten wir ein barrierefreies Zimmer (2 Betten) an.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung pro Person und Tag
• Unterkunft 9,00 Euro
• Frühstück 2,30 Euro
• Mittagessen 3,70 Euro
• Abendessen 3,40 Euro
(Stand: Oktober 2020)

Waldzeit ist auch Freizeit
Die Lernangebote des Jugendwaldheims beleben die Vormittage. Am Nachmittag können unsere Gäste ihre Freizeit selbst gestalten. Sport- und Spielmöglichkeiten gibt es reichlich. Es können Poolbillard, Tischtennis, Volleyball, Basketball und Fußball gespielt werden. Direkt hinter dem Jugendwaldheimbeginnt der Naturlehrpfad.
In der näheren Umgebung laden kulturelle Angebote, wie die Barbarossahöhle, das Kyffhäuserdenkmal, das Panoramamuseum, die Kyffhäusertherme oder der Stausee Kelbra ein.
Jugendwaldheim Rathsfeld
Kirsten Schlegel
Rathsfeld 4
99707 Kyffhäuserland / OT Steinthaleben
++49 (0) 34671 79130
++49 (0) 172 3480319
- JWH.Rathsfeld@forst.thueringen.de