ThüringenForst übernimmt Schirmherrschaft für internationale Hundeprüfung
Vom 19. bis 21. Juni 2025 richtet der Deutsche Teckelklub 1888 e.V. (DTK) gemeinsam mit den Landesverbänden Hessen und Thüringen die diesjährige Welt-Union-Teckel (WUT)-Schweißprüfung ohne Richterbegleitung im Eichsfeld aus. Die WUT-Prüfung gilt als die hochrangigste Leistungsprüfung im internationa-len Teckelwesen. Die ThüringenForst-AöR unterstützt die Veranstaltung maßgeb-lich durch das Bereitstellen der benötigten Flächen in den Forstämtern Leinefelde und Heiligenstadt, sowie durch die Mitarbeit zahlreicher Beschäftigter. „Ich freue mich, die Schirmherrschaft über diese internationale Veranstaltung übernehmen zu dürfen“, so Volker Gebhardt, ThüringenForst-Vorstand und selbst begeisterter Hundeführer.
Die Prüfung wird jährlich von einem anderen nationalen Mitgliedsverband der Welt-Union-Teckel (WUT) ausgerichtet – dem weltweiten Dachverband aller Te-ckelzuchtverbände. Im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung in Slowenien, zu-vor in Italien statt. Die Bedeutung der Veranstaltung spiegelt sich in der internati-onalen Teilnahme wider: 30 Hundegespanne und 24 Verbandsrichter reisen aus zahlreichen europäischen Ländern an, um sich zu messen bzw. die Veranstaltung korrekt unter Prüfungsnormen durchzuführen.