Sascha Schlehahn neuer Leiter des Forstamts Erfurt-Willrode

Sascha Schlehahn neuer Leiter des Forstamts Erfurt-Willrode

Feierliche Amtsübernahme am 1. Juli im Beisein der ThüringenForst-Vorstände Volker Gebhardt und Jörn Ripken

Zum 1. Juli 2025 übernahm Sascha Schlehahn die Leitung des Forstamts Erfurt-Willrode. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Chris Freise an, der bereits Mitte vergangenen Jahres die Leitung der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten übernommen hat.

Sascha Schlehahn stammt aus Grimma in Sachsen. Nach seinem Studium der Forstwissenschaften an der Technische Universität Dresden von 2001 bis 2006 absolvierte er das forstliche Referendariat in Thüringen. Anschließend war er im damaligen Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz als Referent für Forstpolitik, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung tätig. Mit der Gründung von ThüringenForst als Anstalt öffentlichen Rechts im Jahr 2012 wechselte Schlehahn in den Bereich Holzmarkt. Dort war er maßgeblich an der Entwicklung und Einführung einer eichfähigen, fotooptischen Holzvermessung beteiligt, die im Geschäftsverkehr umfassend einsetzbar ist. Ab 2013 übernahm er die Leitung des Sachgebiets Holzmarkt und Logistik.

Im Jahr 2023 wechselte Schlehahn zu Sachsenforst und übernahm dort die Leitung des Staatsforstbetriebs in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Dabei verantwortete er die Umsetzung einer integrativen, naturnahen Waldbewirtschaftung im sächsischen Staatswald und die forstliche Betreuung der Nationalparkfläche. Mit seiner Rückkehr nach Thüringen übernimmt Sascha Schlehahn das Forstamt rund um die thüringische Landeshauptstadt. Dieses umfasst etwa 19.000 Hektar Wald und hat seinen Sitz im historischen Forsthaus Erfurt-Willrode.  „Ich freue mich nach Thüringen zurückzukehren und mit der Verantwortung für das Forstamt Erfurt-Willrode eine interessante wie auch anspruchsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen“, erklärt Sascha Schlehahn.